- FOM ›
- Forschung ›
- ifpm Institut für Public Management ›
- Zentrale Forschungsfragen für den öffentlichen Sektor
Praxisnahe wissenschaftliche Impulse werden daher erarbeitet und in die fachliche Diskussion eingebracht. Im Fokus stehen dabei folgende Fragestellungen:
- Wie verändern Digitalisierung und KI den öffentlichen Sektor? Welche Auswirkungen ergeben sich insbesondere für Organisation, Führung & Entscheidungsprozesse unter Berücksichtigung politischer und gesetzlicher Restriktionen?
- Wie kann insbesondere die Sozialverwaltung die Umsetzung der nachhaltigen Gesetzesanpassungen erfolgreich umsetzen und welche sinnvollen Steuerungsmöglichkeiten gibt es?
- Wie verändern Krisen- und Gefahrenlagen das Verwaltungshandeln? Wie lässt sich die Resilienz des öffentlichen Sektors stärken?
- Welchen Beitrag können Erkenntnisse der klassischen Betriebswirtschaftslehre ebenso wie anderer wissenschaftlicher Disziplinen für den öffentlichen Bereich leisten und die Wirkungsorientierung der Verwaltungsführung verbessern? Wie können insbesondere Konzepte des strategischen Personalmanagements erfolgswirksam im öffentlichen Bereich sein?
- Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich aus der Perspektive der Beschäftigten in der Gestaltung von Arbeit in der öffentlichen Verwaltung?
- Welche Kompetenzen sind für die Zukunft der Arbeit in der öffentlichen Verwaltung strategisch relevant?